de

Rugby Wetten

Rugby ist eine Sportart, bei der es die Aufgabe der Mannschaften ist, das Feld zu überwinden, die gegnerische Zone zu durchqueren und einen Ball zu spielen. Der Ball kann sowohl mit den Händen als auch mit den Füßen berührt werden. Du kannst nur mit den Händen in die gegnerische Zone passen und mit den Füßen Tore erzielen.

Eine Besonderheit des Rugby ist das sehr ruppige Zusammenspiel zwischen den Gegnern mit einem Minimum an Einschränkungen in Bezug auf den körperlichen Krafteinsatz. Das macht Rugbyspiele noch spannender und spektakulärer. Es überrascht nicht, dass viele Buchmacher Rugby wetten live akzeptieren.

 

Rugby Wetten Live

Um erfolgreiche Rugby wetten zu platzieren, musst du die Regeln kennen. Es gibt 3 Hauptarten dieses Spiels, die sich in der Anzahl der Spieler auf dem Feld unterscheiden: Rugby-15, Rugby-13 und Rugby-7. Die erste Variante ist die häufigste, bei der auf jeder Seite 15 Sportler spielen. Es werden zwei Partien mit je 40 Minuten gespielt. Eine Verlängerung ist nicht vorgesehen. Bei jeder Unterbrechung des Spiels stoppt der Schiedsrichter auch die Zeit. Wenn die 40 Minuten überschritten sind, geht das Spiel weiter, bis der Ball ins Aus geht oder die angreifende Seite einen Fehler macht.

Die zweite Art von Rugby, Rugby-13, wird auch Rugby League genannt. Dieser Sport ist vor allem in England und Australien beliebt. Obwohl die Anzahl der Sportler auf dem Spielfeld abnimmt, nimmt die Dynamik des Spiels im Vergleich zu Rugby-15 zu. Nach den Spielregeln hat die angreifende Mannschaft ein Zeitlimit für den Angriff, der aus fünf Phasen besteht. Wenn der Angriff nicht vor dem In-Goal vorbei ist, geht der Ball an die gegnerische Mannschaft.

Bei den Olympischen Spielen spielen die Sportler die letzte Variante – Rugby-7. Die Spielregeln sind identisch mit denen von Rugby-15, aber es gibt nur halb so viele Spieler auf einem gleich großen Feld. Diese Variante ist weniger traumatisch und die Effektivität hängt mehr von der Geschwindigkeit der Spieler ab, nicht von ihrer körperlichen Stärke. Es gibt keine speziellen Mannschaften, die nur für Rugby-7-Spiele trainieren; Rugby-15-Spieler nehmen an diesen Turnieren teil.

 

Arten von Rugby Wetten Online

Beim Rugby, wie auch bei anderen beliebten Sportarten, sind die beliebtesten Wettarten Ergebniswetten, Gesamtwetten und Handicap wetten. Das Ergebnis kann in drei Varianten angegeben werden – ein Sieg der ersten Mannschaft, ein Sieg der zweiten Mannschaft und ein Unentschieden. Für einen Versuch im Rugby 15 and 7 erhalten die Spieler 5 Punkte, und ein anschließender Conversion Kick bringt 2 Punkte. Für einen erfolgreichen Strafstoß oder ein Drop Goal gibt es jeweils 3 Punkte.

Im 15er-Rugby erzielen die Mannschaften auf alle oben genannten Arten Punkte. Im 7er-Rugby hingegen erhalten die Spieler normalerweise nur für den Versuch und die Ausführung Punkte. Im Rugby 13 ist ein Versuch 4 Punkte wert und ein Kick 2 Punkte. Wenn du die Torlinie des Gegners triffst, kannst du nur 1 Punkt bekommen.

Bei Rugby 15-Meisterschaften gibt es fast immer ein Außenseiterteam und einen Favoriten. In den meisten Fällen besiegt der Favorit den Außenseiter. Die Statistik bestätigt das – alle letzten Weltmeisterschaften, mit Ausnahme von 2003, als England gewann, gingen an Australien, Neuseeland und Südafrika – die führenden Länder im Rugby. Deshalb setzen die Buchmacher die Mindestquoten für den Sieg der stärksten Mannschaft fest. Es macht also Sinn, Handicap Rugby Wetten in Betracht zu ziehen.

 

Spielanalyse für erfolgreiche Rugby Wetten

Angesichts des hohen Verletzungsrisikos beim Rugby solltest du den Kader der Mannschaft und die Fähigkeiten der einzelnen Spieler genau analysieren. Es findet selten mehr als ein Spiel pro Woche statt, damit sich die Spieler ausruhen können. Bevor du auf Rugby 15 und 13 Spiele wettest, musst du die Statistiken der vergangenen Spiele berücksichtigen. Sensationen kommen selten vor; das Szenario der vorherigen Spiele wiederholt sich häufiger.

Wenn du auf days-webdivision.de Rugby-Totalwetten abgibst, musst du bedenken, dass es sich um eine ergebnisorientierte Disziplin handelt. Oft gewinnt eine der Mannschaften mehr als 20 Punkte und der Gesamtdurchschnitt liegt zwischen 38 und 42 Punkten.

Beim Wetten müssen die Statistiken und die Wetterbedingungen berücksichtigt werden. Egal wie das Wetter ist, das Spiel wird nicht abgesagt, und die Mannschaften müssen auch bei Regen und Schnee spielen. Bei schlechtem Wetter sinken die Leistungsparameter deutlich, aber die Verletzungen nehmen dramatisch zu.